Produkt zum Begriff Arbeitsvertrag:
-
Der Arbeitsvertrag
Der Arbeitsvertrag , Das Preis'sche Handbuch bietet seinem Nutzer konkrete Hilfestellung bei der Vertragsgestaltung. Klar und übersichtlich gegliedert werden zunächst die Grundlagen der Vertragsgestaltung einschließlich ihrer Grenzen sowie der sozial- und steuerrechtlichen Aspekte dargestellt. Das daran anschließende ABC der einzelnen Regelungsbereiche eines Arbeitsvertrags widmet sich sodann im Detail der Kommentierung von Vertragstypen sowie jeglicher Vertragsklauseln und ihrer Untersuchung im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Klauseln werden umfassend erläutert, geeignete und weniger geeignete oder gar unzulässige Klauseln klar gekennzeichnet. Die jeweiligen sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Probleme werden erneut aufgegriffen und direkt an Ort und Stelle mit behandelt. Komplette Vertragsmuster für verschiedene Branchen und Konstellationen, die die vorgeschlagenen Regelungen umsetzen, schließen das Werk. Die erarbeiteten aktuellen Formulierungsvorschläge und ihre Varianten sind abermals Ergebnis der grundlegenden Auswertung und Umsetzung der Gesetzes- und Rechtsprechungsentwicklung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. neu bearbeitete Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Leinen, Redaktion: Preis, Ulrich, Auflage: 20006, Auflage/Ausgabe: 6. neu bearbeitete Auflage 2020, Keyword: Arbeitsverträge; Arbeitsrecht; Abwicklungsvertrag; Arbeitnehmerüberlassung; Arbeitsaufnahme; Arbeitsentgelt; Arbeitsverhältnis; Arbeitszeit; Aufhebungsvertrag; Aufwendungsersatz; Ausbildung; Auslandstätigkeit; Befristung; Boni; Dienstreise; Dienstwagen; Direktionsrecht; Entgelt; Entgeltfortzahlung; Entgeltumwandlung; Freistellung; Gehalt; Gestaltung; Internet; Kündigung; Lohn; Lohnpfändung; Mehrarbeit; Muster; Personal; Personalabteilung; Sozialversicherung; Steuerrecht; Überlassung; Vergütung; Vertragsmuster; Zielvereinbarung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Arbeitsvertrag~Vertrag / Arbeitsvertrag~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand, Fachkategorie: Anwaltschaft, Anwälte~Arbeitsvertragsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXi, Seitenanzahl: 1901, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Länge: 244, Breite: 177, Höhe: 63, Gewicht: 2145, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783504420338 9783504420321 9783504420314 9783504420307 9783504420055, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Avery Zweckform Arbeitsvertrag - A4 - selbstdurchschreibend
Avery Zweckform - Arbeitsvertrag - A4 - selbstdurchschreibend
Preis: 14.80 € | Versand*: 0.00 € -
RNK Verlag Vordruck Arbeitsvertrag gewerblich/kaufmännisch
------------------ Für den Markt: D ------------------------ DIN A4, Maße: 297 x 210 mm, 2 Blatt, Anstellungsvertrag für gewerbliche & kaufmännische Mitarbeiter sowie Aushilfen beinhaltet: 10 Stück (502-10)Wichtige Daten:Ausführung: Arbeitsvertrag für gewerbliche/kaufmännische ArbeitnehmerFormat: A4Blattanzahl: 2 BlattFarbe: weiß / grünVE: 10 SätzeVerpackung Breite in mm: 210Verpackung Höhe in mm: 297Verpackung Tiefe in mm: 8Versandgewicht in Gramm: 78Vordruck "Arbeitsvertrag für gewerbliche & kaufmännische Arbeitnehmer"Der Arbeitsvertrag für alle Lohnempfänger•, 2 Blatt •, DIN A4•, regelt das Arbeitsverhältnis für Lohnempfänger•, VE= 10 Sätze•, Abgabe nur in ganzen VE´sBesonderheiten: - befristete oder unbefristete Beschäftigung möglich- Probezeitvereinbarung möglich- tarifliche oder außertarifliche Beschäftigung möglich- Monats-, Wochen- oder Stundenlohnangabe möglich- Ausschluss der Lohnfortzahlung bei erkranktem Kind•, für den Markt: D
Preis: 15.83 € | Versand*: 5.95 € -
RNK Verlag Vordruck , Arbeitsvertrag Teilzeit-Beschäftigte,
--------------------- Für den Markt: D --------------------- DIN A4, SD (selbstdurchschreibend), 2 x 2 Blatt + 1 Antrag Arbeitsvertrag für geringfügig und Teilzeit-Beschäftigte, gepackt zu 10 Stück (518) Arbeitsvertrag für MinijobWichtige Daten:Ausführung: Arbeitsvertrag für geringfügig und Teilzeit-BeschäftigteFormat: A4Blattanzahl: 10 SätzeFarbe: weiß / grünVerpackung Breite in mm: 210Verpackung Höhe in mm: 315Verpackung Tiefe in mm: 15Versandgewicht in Gramm: 310Vordruck "Arbeitsvertrag für geringfügig und Teilzeit-Beschäftigte", SDDer Artbeitsvertrag für Minijob und Teilzeit•, 2 x 2 Blatt •, DIN A4•, selbstdurchschreibend •, zusätzlich 1 Blatt "Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht"•, VE= 10 Stäze•, Abgabe nur in ganzen VE´sHinweis:Egal, ob Minijob (bis 450 EUR) oder Teilzeitbeschäftigung (bis 850 EUR), mit diesem Arbeitsvertrag werden sämtliche Fragen zur geringfügigen und Teilzeitbeschäftigung geklärt. Besonderheiten: - befristete oder unbefristete Beschäftigung möglich- Arbeitszeitangabe täglich, wöchentlich oder monatlich- Vergütungsangabe monatlich, täglich oder pro Stunde- Erklärung über das Bestehen weiterer Arbeitsverhältnisse- mit Merkblatt zur Befreiung von der Rentenversicherungspflicht und deren Folgen•, für den Markt: D
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsvertrag?
Welche Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsverträgen gilt, hängt von der jeweiligen vertraglichen Vereinbarung ab. In der Regel sind die Kündigungsfristen bei befristeten Verträgen kürzer als bei unbefristeten Verträgen. Oftmals beträgt die Kündigungsfrist bei befristeten Verträgen beispielsweise zwei Wochen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die vertraglichen Regelungen genau prüfen, um sicherzustellen, dass die Kündigungsfrist eingehalten wird. Im Zweifelsfall sollte auch ein Blick in das Arbeitsrecht oder eine rechtliche Beratung erfolgen.
-
Kann Arbeitgeber unterschriebenen Arbeitsvertrag zurückziehen?
Kann ein Arbeitgeber einen bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag zurückziehen? In der Regel ist ein Arbeitsvertrag bindend, sobald beide Parteien ihn unterzeichnet haben. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmefälle, in denen ein Arbeitgeber den Vertrag möglicherweise zurückziehen kann, z. B. wenn er sich auf falsche Angaben des Arbeitnehmers stützt oder wenn es eine Klausel im Vertrag gibt, die dies ermöglicht. Es ist ratsam, sich im Falle eines solchen Vorfalls rechtlichen Rat einzuholen, um die eigenen Rechte und Optionen zu verstehen. Letztendlich hängt die Möglichkeit, einen Arbeitsvertrag zurückzuziehen, von den spezifischen Umständen und den geltenden Gesetzen ab.
-
Was bedeutet 3 Monate Kündigungsfrist Arbeitsvertrag?
Die Klausel "3 Monate Kündigungsfrist Arbeitsvertrag" bedeutet, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer verpflichtet sind, eine Kündigungsfrist von drei Monaten einzuhalten, wenn sie das Arbeitsverhältnis beenden möchten. Das bedeutet, dass die Kündigung schriftlich erfolgen muss und erst nach Ablauf der drei Monate wirksam wird. Während dieser Zeit müssen beide Parteien weiterhin ihren arbeitsvertraglichen Pflichten nachkommen. Diese Regelung soll beiden Seiten genügend Zeit geben, um sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorzubereiten und gegebenenfalls einen neuen Job zu finden. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag zu überprüfen, da sie je nach Unternehmen und Vertrag variieren können.
-
Was darf in einem Arbeitsvertrag stehen?
In einem Arbeitsvertrag dürfen unter anderem Angaben zu den Arbeitszeiten, dem Gehalt, den Urlaubstagen, den Kündigungsfristen und den Arbeitsaufgaben stehen. Es können auch Regelungen zu Verschwiegenheitspflichten, Wettbewerbsverboten und Datenschutzbestimmungen enthalten sein. Zudem sollten im Vertrag Angaben zur Probezeit, zur Arbeitsort und zur Dauer des Arbeitsverhältnisses festgehalten werden. Es ist wichtig, dass alle Vereinbarungen im Arbeitsvertrag den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitsvertrag:
-
Arbeitsvertrag A4 SD AVERY ZWECKFORM 2879
Arbeitsvertrag A4 SD AVERY ZWECKFORM 2879
Preis: 7.71 € | Versand*: 4.75 € -
Arbeitsvertrag RNK 502 gewerbl. + kaufm. Arbeitnehmer
Arbeitsvertrag RNK 502 gewerbl. + kaufm. Arbeitnehmer
Preis: 58.61 € | Versand*: 4.75 € -
Arbeitsvertrag 2x2BL SD RNK 518 Geringf.Beschäftigung
Arbeitsvertrag 2x2BL SD RNK 518 Geringf.Beschäftigung
Preis: 18.22 € | Versand*: 4.75 € -
Arbeitsvertrag A4 2x 2BL RNK 542 SD
Arbeitsvertrag A4 2x 2BL RNK 542 SD
Preis: 41.26 € | Versand*: 4.75 €
-
Wann bekommt man ein unbefristeten Arbeitsvertrag?
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag wird in der Regel nach einer erfolgreichen Probezeit von 6 Monaten oder einem Jahr angeboten. Es hängt auch von der Unternehmenspolitik und den individuellen Leistungen des Mitarbeiters ab. Arbeitnehmer, die kontinuierlich gute Leistungen erbringen und sich positiv im Unternehmen engagieren, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen unbefristeten Vertrag zu erhalten. Es ist wichtig, dass der Mitarbeiter die Erwartungen des Unternehmens erfüllt und sich aktiv in das Team einbringt. Letztendlich liegt die Entscheidung über die Vergabe eines unbefristeten Vertrags beim Arbeitgeber.
-
Kann ein Werkvertrag ein Arbeitsvertrag sein?
Kann ein Werkvertrag ein Arbeitsvertrag sein? Ein Werkvertrag und ein Arbeitsvertrag sind zwei verschiedene Vertragstypen. Im Werkvertrag verpflichtet sich der Auftragnehmer zur Erbringung eines bestimmten Werkes, während im Arbeitsvertrag eine Person zur Erbringung von Arbeitsleistungen verpflichtet ist. Ein Werkvertrag kann jedoch Elemente eines Arbeitsvertrags enthalten, wenn beispielsweise die Arbeitsleistung eng überwacht wird und der Auftragnehmer in die Arbeitsorganisation des Auftraggebers eingegliedert ist. In solchen Fällen kann ein Werkvertrag als verdeckte Arbeitnehmerüberlassung angesehen werden. Es ist wichtig, die genauen Umstände des Vertrags zu prüfen, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen Werk- oder Arbeitsvertrag handelt.
-
Wann muss ich den Arbeitsvertrag erhalten?
In Deutschland muss der Arbeitgeber spätestens einen Monat nach Beginn des Arbeitsverhältnisses den Arbeitnehmer über die wesentlichen Vertragsbedingungen informieren. Dazu gehört auch die schriftliche Ausfertigung des Arbeitsvertrags. Es empfiehlt sich jedoch, den Arbeitsvertrag möglichst zeitnah nach Vertragsabschluss zu erhalten, um eventuelle Unklarheiten oder Missverständnisse frühzeitig klären zu können. Falls der Arbeitgeber den Arbeitsvertrag nicht fristgerecht aushändigt, kann der Arbeitnehmer ihn schriftlich zur Vorlage auffordern. Sollte der Arbeitgeber weiterhin nicht reagieren, kann dies ein Indiz für ein schlechtes Arbeitsklima oder mangelnde Professionalität sein und der Arbeitnehmer sollte dies gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber besprechen.
-
Was passiert nach Ablauf eines befristeten Arbeitsvertrag?
Was passiert nach Ablauf eines befristeten Arbeitsvertrags? Nach Ablauf eines befristeten Arbeitsvertrags endet das Arbeitsverhältnis automatisch, es sei denn, es wurde eine Verlängerung oder ein neuer Vertrag vereinbart. Der Arbeitnehmer hat dann Anspruch auf sein restliches Gehalt sowie eventuell ausstehende Urlaubs- und Überstundenvergütung. Es ist wichtig, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer die Kündigungsfristen und -modalitäten im Arbeitsvertrag oder im geltenden Arbeitsrecht beachten. In einigen Fällen kann auch eine Kündigung erforderlich sein, wenn keine Verlängerung des befristeten Vertrags gewünscht ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.