Produkt zum Begriff Ehevertrag:
-
Wroblowski, Karin: Der Ehevertrag
Der Ehevertrag , Alles, was Sie über einen Ehevertrag wissen müssen Ob bereits verheiratet oder kurz vor der Eheschließung - ein Ehevertrag ist immer eine kluge Entscheidung. Er schafft Klarheit, sichert beide Partner im Fall einer Trennung individuell ab und kann langwierige Gerichtsprozesse verhindern. Mit den goldenen Regeln für einen optimalen Ehevertrag gelingen Ihnen faire Vereinbarungen über Güterstand, Rentenansprüche, Unterhalt und Immobilien. Fundiertes Fachwissen: Von den Kosten über die Formalien bis hin zu den inhaltlichen Details eines Ehevertrags unterstützt Sie Karin Wroblowski, Fachanwältin für Familienrecht. Anschauliche Praxisbeispiele: Angereichert mit konkreten und gut nachvollziehbaren Anwendungsfällen aus der anwaltlichen Praxis. Erfolgreiche Paargespräche: Mit wertvollen Tipps für konstruktive, zielführende Gespräche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Joachim Mohr - GEBRAUCHT Ehevertrag - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Joachim Mohr -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Joachim Mohr - GEBRAUCHT Ehevertrag - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 € -
Heiraten? Ja – Nein – Vielleicht | Ratgeber Eheschließung| Ratgeber eingetragene Lebenspartnerschaften| Der Ehevertrag | Sich trauen
Eheschließung und ihre Alternativen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
GEBRAUCHT Ehevertrag in Frage und Antwort - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 30.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Ehevertrag in Frage und Antwort - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 30.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bringt mir ein Ehevertrag?
Ein Ehevertrag kann Ihnen in erster Linie Sicherheit bieten, indem er die finanziellen und rechtlichen Aspekte Ihrer Ehe regelt. Er kann dabei helfen, im Falle einer Scheidung Streitigkeiten zu vermeiden und klare Regelungen für den Vermögensausgleich festzulegen. Zudem kann ein Ehevertrag auch dazu dienen, bestimmte Vermögenswerte oder Unternehmensanteile zu schützen. Darüber hinaus kann er auch die finanzielle Unabhängigkeit beider Partner gewährleisten und individuelle Vereinbarungen treffen, die den Bedürfnissen und Wünschen beider Parteien entsprechen. Letztendlich bietet ein Ehevertrag eine gewisse Planungssicherheit für die Zukunft und kann dazu beitragen, dass beide Partner sich auf eine faire und ausgewogene Lösung verlassen können.
-
Wann macht man einen Ehevertrag?
Ein Ehevertrag wird in der Regel vor der Eheschließung abgeschlossen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ehe zu regeln. Dies kann sinnvoll sein, wenn einer der Partner Vermögen oder Unternehmen besitzt, das er schützen möchte. Ebenso kann ein Ehevertrag sinnvoll sein, wenn einer der Partner Unterhaltsansprüche ausschließen oder begrenzen möchte. Auch bei einer späteren Trennung oder Scheidung kann ein Ehevertrag helfen, Streitigkeiten zu vermeiden und klare Regelungen zu treffen. Grundsätzlich ist es ratsam, einen Ehevertrag mit einem Anwalt zu erstellen, um die rechtlichen Aspekte optimal zu berücksichtigen.
-
Wie viele Ehen mit Ehevertrag?
Wie viele Ehen mit Ehevertrag? Eheverträge werden in der Regel von Paaren abgeschlossen, die bestimmte Vermögenswerte oder finanzielle Angelegenheiten regeln möchten, bevor sie heiraten. Die genaue Anzahl der Ehen mit Ehevertrag kann je nach Land und Kultur variieren. In einigen Ländern ist es üblich, einen Ehevertrag abzuschließen, während es in anderen Ländern weniger verbreitet ist. Letztendlich hängt es von den individuellen Umständen und Präferenzen der Paare ab, ob sie sich für einen Ehevertrag entscheiden. In jedem Fall ist es ratsam, sich vor der Eheschließung rechtlich beraten zu lassen, um die eigenen Interessen zu schützen.
-
Was kann man im Ehevertrag ausschließen?
Im Ehevertrag können verschiedene Regelungen getroffen werden, um die Rechte und Pflichten der Eheleute zu regeln. Man kann beispielsweise den Güterstand festlegen, erbrechtliche Regelungen treffen oder Unterhaltsansprüche regeln. Auch Regelungen zur Aufteilung von Vermögen im Falle einer Scheidung können im Ehevertrag festgehalten werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass im Ehevertrag nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen werden darf. So können beispielsweise Regelungen, die die Unterhaltsansprüche von Kindern beeinträchtigen, nicht wirksam im Ehevertrag ausgeschlossen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Ehevertrag:
-
Finn Zwißler - GEBRAUCHT Der individuelle Ehevertrag - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Finn Zwißler -, Preis: 3.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Finn Zwißler - GEBRAUCHT Der individuelle Ehevertrag - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
GEBRAUCHT Der Ehevertrag: Ein absolut fesselnder Psychothriller - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 10.79 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Der Ehevertrag: Ein absolut fesselnder Psychothriller - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 10.79 € | Versand*: 1.99 € -
Günter Brambring - GEBRAUCHT Ehevertrag und Vermögenszuordnung unter Ehegatten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Günter Brambring -, Preis: 5.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Günter Brambring - GEBRAUCHT Ehevertrag und Vermögenszuordnung unter Ehegatten - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 5.99 € | Versand*: 1.99 € -
Astrid Deixler-Hübner - GEBRAUCHT Der Ehevertrag: Vereinbarungen zwischen Ehegatten und Lebenspartnern - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Astrid Deixler-Hübner -, Preis: 24.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Astrid Deixler-Hübner - GEBRAUCHT Der Ehevertrag: Vereinbarungen zwischen Ehegatten und Lebenspartnern - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 24.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Bis wann kann man Ehevertrag machen?
Ein Ehevertrag kann grundsätzlich vor der Eheschließung oder auch während der Ehe geschlossen werden. Es ist jedoch ratsam, den Ehevertrag vor der Eheschließung abzuschließen, um mögliche Streitigkeiten im Falle einer Trennung oder Scheidung zu vermeiden. Es gibt keine festgelegte Frist, bis wann ein Ehevertrag abgeschlossen werden muss, aber je früher er erstellt wird, desto besser. Es ist wichtig, dass beide Parteien ausreichend Zeit haben, um den Vertrag zu prüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen. Es empfiehlt sich daher, rechtzeitig vor der Hochzeit mit einem Anwalt über die Gestaltung eines Ehevertrags zu sprechen.
-
Was sollte alles in einem Ehevertrag stehen?
In einem Ehevertrag sollten alle finanziellen Angelegenheiten wie Vermögen, Schulden, Einkommen und Unterhaltszahlungen geregelt werden. Auch Themen wie Gütertrennung oder Gütergemeinschaft, Erbrecht und Regelungen im Falle einer Scheidung sollten festgelegt werden. Es ist wichtig, auch über die Aufteilung von gemeinsam erworbenem Eigentum, die Nutzung der gemeinsamen Wohnung und die Absicherung von Kindern zu sprechen. Zudem können individuelle Vereinbarungen getroffen werden, die den Bedürfnissen und Wünschen beider Partner entsprechen. Es ist ratsam, sich von einem Anwalt beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Ehevertrag rechtlich wirksam ist und im Interesse beider Parteien liegt.
-
Was kann man alles in einen Ehevertrag schreiben?
In einen Ehevertrag können verschiedene Regelungen aufgenommen werden, die die finanziellen und rechtlichen Aspekte der Ehe regeln. Dazu gehören beispielsweise die Aufteilung von Vermögen und Schulden im Falle einer Scheidung, Regelungen zur Unterhaltszahlung oder auch zur gemeinsamen Nutzung von Eigentum. Auch Themen wie Erbrecht, Vorsorgevollmachten oder Sorgerechtsregelungen für gemeinsame Kinder können im Ehevertrag festgehalten werden. Es ist wichtig, dass beide Partner sich vorab über die Inhalte des Vertrags einig sind und gegebenenfalls rechtliche Beratung in Anspruch nehmen. Letztendlich bietet ein Ehevertrag die Möglichkeit, individuelle Vereinbarungen zu treffen und so Konflikte im Falle einer Trennung oder Scheidung zu vermeiden.
-
Was sind die wichtigsten Punkte, die in einem Ehevertrag festgehalten werden sollten?
Die wichtigsten Punkte, die in einem Ehevertrag festgehalten werden sollten, sind die Regelung des Güterstands, die Aufteilung von Vermögen und Schulden im Falle einer Scheidung sowie die Absicherung von Unterhaltsansprüchen. Zudem sollten auch Regelungen zu Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Sorgerecht für gemeinsame Kinder festgehalten werden. Es ist ratsam, den Ehevertrag von einem Anwalt prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er rechtlich wirksam ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.